alle Gesichter

FelixMitterer

Felix Mitterer

Geboren 1948 in Achenkirch/Tirol; nach der Geburt zur Adoption an das Landarbeiterehepaar Mitterer freigegeben; aufgewachsen in Kitzbühel und Kirchberg; 1962 bis 1966 Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck, danach zehn Jahre lang beim Zollamt Innsbruck tätig; ab 1970/71 erste Texte im Rundfunk, in Zeitungen und in Literaturzeitschriften; lebt seit 1977 als freiberuflicher Schriftsteller in Tirol sowie einige Jahre in Irland; Autor zahlreicher Drehbücher, Theaterstücke, Erzählungen, Hörspiele, Mundarttexte und Kindergeschichten.

In seinem ersten Theaterstück Kein Platz für Idioten spielte der Autor selbst die Hauptrolle, es folgen neben der literarischen Arbeit immer wieder auch Auftritte als Schauspieler; einer seiner größten Erfolge war das Stück Sibirien, das kranke, alte Menschen ins Zentrum rückte und die Frage nach einem würdevollen Sterben aufwarf. Fürs Fernsehen schrieb er die Piefke-Saga.

2018, zu Felix Mitterers 70. Geburtstag, erschien im Haymon Verlag seine Autobiografie Mein Lebenslauf, 2020 veröffentlichte er seinen ersten Roman Keiner von euch über das Leben Angelo Solimans.

Felix Mitterer kehrt mit seinem Versuch über den Geiz nach Telfs zurück und “freut sich sehr darauf” (Gregor Bloéb).

„Da der Mann überflüssig und Quelle der größten Schrecken ist, soll besser die Frau verschwinden. Ich finde das nicht logisch. Aber ich kann eh nicht logisch denken.“

aus Elfriede Jelineks Privatroman „NEID“.
Zu hören am Sonntag, 6. August, ab 11 Uhr
bei einer Marathonlesung im Großen Rathaussaal.

Nachricht dauerhaft ausblenden