Freunde
der TVS

Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE identifizieren sich mit der Tradition des österreichischen Volkstheaters und sind Motor und Impulsgeber für die gesamte regionale Theaterlandschaft. Das Festival findet jährlich in den Monaten Juli und August statt und verzeichnet eine 40jährige Geschichte mit durchschnittlich 60 Vorstellungen und bis zu 12.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr. Das Sommerfestival zählt zu einem der größten Festivals in Österreich.

Der Kreis der Freunde der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE besteht aus Persönlichkeiten aus Kunst, Politik und Wirtschaft, die es sich zum Ziel gesetzt haben, mit ihrem Engagement und ihrer Passion die traditionellen Festspiele zu unterstützen. Dafür bringen Sie ihre Erfahrungen und Netzwerke mit, um neue Mitglieder zu finden und damit die weiterführende Tradition des Volkstheaters zu unterstützen und zu begleiten. Die Intention des Freundeskreises der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE ist es, einerseits die Festspiele finanziell zu unterstützen und andererseits dadurch die Qualität und auch künstlerische Freiheit der Sommerspiele zu sichern.

Verschiedene Veranstaltungsreihen des Freundeskreises verbinden seine Mitglieder auf besondere Weise mit dem Theater. Bei den beliebten Künstlerinnengesprächen „Auf oan Ratscha“ stellen sich Ensemblemitglieder in einem ganz persönlichen Rahmen vor und plaudern über Theater und die Welt. In der Reihe „Theater Wissen“ halten Fachleute Vorträge zum jährlichen Generalmotto der Festspiele oder man nimmt Teil an exklusiven Werkeinführungen zu den am Spielplan stehenden Produktionen.

Diese Angebote sollen, ebenso wie gemeinsame Vorstellungs- und Probenbesuche, den Mitgliedern des Freundeskreises einen wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig unterhaltsamen Einblick in die Thematiken des Spielplans bieten und die künstlerischen Arbeitsprozesse näherbringen. Wir laden Sie ein, im Freundeskreis gemeinsam mit uns die Arbeit und die Interessen der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE zu begleiten und zu fördern. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir Menschen hinter uns stehen haben, die uns unterstützen und damit auch Visionen und deren Umsetzung auf einer qualitativen hochwertigen Ebene ermöglichen. Ihre Fragen, Ideen und Vorschläge sind uns willkommen!

Kontakt und Informationen
Verena Covi
+43 5262 6961-1750
office@volksschauspiele.at

Basis

€ 75,–

exklusiver Zutritt zu einer Probe


jedes weitere Familienmitglied € 37,–

Freunde

€ 250,–

exklusiver Zutritt zu einer Probe


Backstage-Führung


jedes weitere Familienmitglied € 125,–

Förderer

€ 1.500,–

exklusiver Zutritt zu einer Probe


Backstage-Führung


Einladung zur Eröffnungs-Premiere


Zugriff auf das Förderer-Kartenkontingent


die Möglichkeit zur Teilnahme an exklusiven Freundeskreisveranstaltungen


Exklusive Werkeinführung durch den Regisseur oder einen Vertreter der Festspielleitung


Nennung der Förderer im Internet


jedes weitere Familienmitglied € 750,–

Mäzen

ab € 3.000,–

eine Einladung zur Spielplan-Präsentation


Einladungen zu Veranstaltungen und Premieren für zwei Personen


Exklusive Werkeinführung durch den Regisseur oder einen Vertreter der Festspielleitung


die Möglichkeit zur Teilnahme an exklusiven Freundeskreisveranstaltungen


Einladung zur „Paten-Tafel“, exklusives Abendessen mit Künstlern der Festspiele


eine Einladung zum exklusiven Dankes-Empfang mit der Festspielleitung


jedes weitere Familienmitglied € 1.500,–

„Da der Mann überflüssig und Quelle der größten Schrecken ist, soll besser die Frau verschwinden. Ich finde das nicht logisch. Aber ich kann eh nicht logisch denken.“

aus Elfriede Jelineks Privatroman „NEID“.
Zu hören am Sonntag, 6. August, ab 11 Uhr
bei einer Marathonlesung im Großen Rathaussaal.

Nachricht dauerhaft ausblenden