zum Programm

Eine kurze
Geschichte
der Tiroler

Eine kurze Geschichte der Tiroler
in acht Bildern und einem Gral

Premiere6. Juli 2025, 19:00 Uhr
Termine06. Juli – 11. Juli
OrtGroßer RathausSaal, Telfs
TextThomas Gassner
RegieThomas Gassner
RegieassistenzAmelie Prugger
Bühne, AusstattungMirjam Miller
KooperationTheater Verband Tirol

Allerortens bricht die Welt auseinander. Was die Menschheit gelernt hat, ist nichts mehr wert oder aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden. Die Wissenschaftsfeindlichkeit erreichte kürzlich den ersten Platz im Wettrennen der Rückständigkeit. Die Blaskapellen der Ewiggestrigen spielen den Apokalypse-Marsch, während die schmelzenden Gletscher einstweilen im Morast versinken.

Bevor aber die berittene Polizei auch in Tirol nicht nur auf herumstreunende Wölfe schießt, wird Thomas Gassners neues Volksbühnenprojekt Eine kurze Geschichte der Tiroler Menschheit in acht Bildern und einem Gral wieder Zuversicht verbreiten und allen Scharlatanen den Wind aus den Segeln nehmen. Denn hier in Tirol begann die Geschichte — vom Ötzi bis zur Maultasch, von den Bumsern bis hin zum Brennerbasistunnel —, und hier wird sie enden. Acht Volks-Bühnen, rund 50 Theaterbegeisterte aus dem ganzen Land, kommen im Sommer 2025 in Telfs zusammen, um gemeinsam die Geschichte des im Heiligen Land verborgenen Grals zu erzählen.

Beteiligte Bühnen: Theaterverein Thaur, Stadtbühne Wörgl, Theaterwerkstatt Dölsach, Kanzingbühne Flaurling, Theaterbühne Arzl i. P., Theater im Team/Innsbruck, Kinder- und Jugendtheater Oberperfuss, Volksbühne Tux-Lanersbach, Volksbühne Telfs

Nachricht dauerhaft ausblenden