alle Gesichter

GregorBloéb

Gregor Bloéb

„68″ in innsbruck geboren.
sein laufstall – das kellertheater innsbruck.
der beginn seiner laufbahn – die tiroler volksschauspiele.

theatralisch folgten residenztheater münchen, staatstheater nürnberg, volkstheater münchen. und zwischen unzähligen kino-& fernsehrollen immer wieder theaterarbeiten als schauspieler, intendant und regisseur. unter anderem – volkstheater wien, theater in der josefstadt, theatersommer haag, burgtheater, salzburger festspiele, hamburger schauspielhaus …

ein Auszug seiner Arbeiten:

seit Oktober 2022
Künstlerischer Leiter der Tiroler Volksschauspiele

2022
ARIADNE AUF NAXOS / Mailänder Scala / Haushofmeister / R: Sven-Eric Bechtolf

2021
TOTENFRAU / R: Nicolai Rohde
DIE ZAUBERFLÖTE / Tiroler Landestheater/ R: Gregor Bloéb

2020
JEDERMANN / Salzburger Festspiele / Teufel & Guter Geselle/ R: Michael Sturminger
ROSE BERND / Hamburger Schauspielhaus / R: Karin Henkel

2019
JEDERMANN / Salzburger Festspiele / Teufel & Guter Geselle / R: Michael Sturminger

2018
DER KANDIDAT / Burgtheater / R: Georg Schmiedleitner
SPRITE SISTERS / R: Sven Unterwaldt
TATORT Maleficius / R: Thom Bohn
DER AUFTRAG / R: Florian Baxmeyer

2017
ROSE BERND / Salzburger Festspiele / R: Karin Henkel
LIEBESG´SCHICHTEN & HEIRATSSACHEN / Burgtheater / R: Georg Schmiedleitner
ANNA FUCKING MOLNAR / Laszlo / R: Sabine Derflinger

2016
KÖNIG LAURIN / R: Matthias Lang
SOMMERNACHTSMORD / R: Harald Sicheritz

2015
ENGEL DES VERGESSENS / Burgtheate r/ R: Georg Schmiedleitner
DER BOXER / Josefstadt / R: Stephanie Mohr
JÄGERSTÄTTER / Josefstadt / Franz Jägerstätter / R: Stephanie Mohr
SCHWEINSKOPF AL DENTE / R: Ed Herzog

2014
DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT / Burgtheater / R: Georg Schmiedleitner
HALBE BRÜDER / R: Christian Alvart
DIE CHEFIN / R: Florian Kern
DER ALTE / IM ALLEINGANG

2013
JÄGERSTÄTTER / Theatersommer Haag / Franz Jägerstätter / R: Stephanie Mohr
AFRICA RACE 2 Brüder auf dem Weg von Paris nach Dakar / 5-teilige Doku
IM WEISSEN RÖSSEL – WEHE DU SINGST! / R: Christian Theede
QUELLEN DES LEBENS / R: Oskar Roehler

2012
SEIN ODER NICHTSEIN / Kammerspiele/ Josef Tura / R: Peter Wittenberg

2011
POWDER GIRL / R: Phil Traill

2010
ZEITEN ÄNDERN DICH / R: Uli Edel

2008 – 2013
INTENDANT DES THEATERSOMMER HAAG
CYRANO DE BERGERAC / Cyrano / R: Bettina Hering

2007
DIENER ZWEIER HERREN / Josefstadt / Arlecino / R: Herbert Föttinger
KEINOHRHASEN / R: Til Schweiger
FREE RAINER – DEIN FERNSEHER LÜGT / R: Hans Weingartner

2006
MUTTIS LIEBLING / R: Xaver Schwarzenberger

2005
HAPPY END / Bill Cracker / Volkstheater Wien/ R: Erhard Pauer
LAPISLAZULI – IM AUGE DES BÄREN / R: Wolfgang Murnberger

2006-2002
POLIZEIRUF 110 / Buddy Giovinazzo, Klaus Krämer, Bernd Schadewald, Peter Krämer / 6 Folgen
TATORT – DER WÄCHTER DER QUELLE / R: Holger Barthel
– ELVIS LEBT / R: Peter Sämann
– KRIEGSSPUREN / R: Nina Grosse
– ABSOLUTE DISKRETION / R: Peter Payer

2003
HELD DER GLADIATOREN / R: Jorgo Papavassiliou
SOMMERNACHTSTOD / R: Lars Montag
MÄDCHEN, BÖSES MÄDCHEN / R: Dennis Satin
HERZ OHNE KRONE / R: Peter Patzak

2001
NICHTS WIE WEG / R: Peter Patzak

2000
O PALMENBAUM / R: Xaver Schwarzenberger
HART IM NEHMEN / R: Peter Patzak

1998
FEVER / R: Xaver Schwarzenberger
SINGLE BELLS / R: Xaver Schwarzenberger

1993
DIE KOMMISSARIN / TV Serie

1990-93
DIE PIEFKE SAGA / Wilfried Dotzel, Felix Mitterer, Werner Masten

1995-97
Volkstheater München

1990-92
Staatstheater Nürnberg

1989-90
Residenztheater München, Bayerisches Staatstheater
Theaterarbeit mit: Franz Xaver Kroetz / Michael Abendroth / Ruth Drexel

AUSZEICHNUNGEN
NESTROYPREIS – BESTER SCHAUSPIELER für “Jägerstätter” Theater in der Josefstadt; ROMY – NOMINIERUNGEN; FILMPREIS – NOMINIERUNGEN; MAX OPHÜLS; EHRENZEICHEN LAND TIROL; PARIS -DAKKAR FINISHER 6. PLATZ; SYNCHRONSCHWIMMEN-EINZEL

„Da der Mann überflüssig und Quelle der größten Schrecken ist, soll besser die Frau verschwinden. Ich finde das nicht logisch. Aber ich kann eh nicht logisch denken.“

aus Elfriede Jelineks Privatroman „NEID“.
Zu hören am Sonntag, 6. August, ab 11 Uhr
bei einer Marathonlesung im Großen Rathaussaal.

Nachricht dauerhaft ausblenden