AGB

Gültigkeitsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen dem Kunden einerseits und den TIROLER VOLKSSCHAUSPIELEN andererseits. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte gelten diese AGB als vereinbart.

Präventionskonzept und Sicherheitsvorschriften
Ab 02. August 2022 gilt die 2. Covid-19-Basismaßnahmenverordnung. Es gibt keine spezifischen Regeln mehr für Kultureinrichtungen. Für Kunst- und Kulturbetriebe gelten ab 02. August 2022 folgende Regelungen:

  • keine Maskenpflicht. Wir können nur eine Empfehlung abgeben, die Maske Indoor zu tragen.
  • ein COVID-19-Beauftragter und ein COVID-19-Präventionskonzept sind nur mehr für Zusammenkünfte von mehr als 500 Personen vorgesehen.

Eintrittskarten
Die Eintrittspreise enthalten die jeweils aktuelle gesetzliche Umsatzsteuer. Informationen zu Ermäßigungen erhalten Sie im Online Shop. Ermäßigte Karten können nur erworben werden, wenn die Ermäßigungsvoraussetzungen durch einen gültigen Ausweis nachgewiesen werden. Ein Rechtsanspruch auf ermäßigte Karten, auf bestimmte Karten oder Platzgruppen besteht nicht. Pro Person wird nur eine ermäßigte Karte abgegeben. Bei unberechtigter Inanspruchnahme einer Ermäßigung kann die Differenz auf den vollen Kartenpreis eingehoben oder der Besucher der Vorstellung verwiesen werden. Der Kaufpreis wird im zweiten Falle nicht erstattet. Die Eintrittspreise werden online auf der Website www.volksschauspiele.at im Ticketshop sowie an der Theaterkasse veröffentlicht.

Verkaufsstellen
Theaterkarten können telefonisch unter unserer Tickethotline 0043*/ (0) 676/ 83038753 oder per Mail unter ticket@volksschauspiele.at oder in unserem Webshop unter www.volksschauspiele.at erworben werden.

Online-Bestellungen
Bei der Online-Bestellung in unserem Webshop ist die Bezahlung der Karten mit Kreditkarte, als Sofortüberweisung per Online-Banking oder über das Einlösen von Gutscheinen in der Regel möglich. Die Abwicklung der online Zahlung erfolgt ein Zahlungsportal mittels einer gesicherten Datenübertragung (https). Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch kriminelle Machenschaften oder Manipulationen von Dritten entstehen.

Rücktrittsrecht im Fernabsatz (betreff. Online-Bestellungen in unserem Webshop) Das Rücktrittsrecht im Fernabsatz gemäß § 11 Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz („FAGG“) gilt nicht für den Erwerb von Eintrittskarten in unserem Webshop, da es sich bei diesen Leistungen der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE um Freizeitdienstleistungen im Sinne des § 18 Abs 1 Z 10 FAGG handelt.

Theaterkasse
Die Abendkasse ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn geöffnet. Der Kunde hat unmittelbar beim Kauf an der Theaterkasse die Richtigkeit der gekauften Karten und des Wechselgelds zu überprüfen. Beanstandungen haben sofort an der Theaterkasse zu erfolgen. Nachträgliche Reklamationen können nicht angenommen werden. Die Bezahlung der Karte kann bar oder auch mit Bankomat bezahlt werden.

Reservierung
Reservierte Karten sind bis einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Theaterkasse abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt die Reservierung.

Weiterverkauf von Karten
Der Weiterverkauf von Eintrittskarten ohne Zustimmung der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE ist untersagt.

Ermäßigungen
Ermäßigungen werden den berechtigten Personengruppen gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises gewährt. Die Ermäßigungen beziehen sich nicht auf etwaige Gebühren. Bei der Abholung ermäßigter Eintrittskarten an der Theaterkasse sowie beim Vorstellungsbesuch hat der Kunde die Berechtigung zur Ermäßigung an der Theaterkasse nachzuweisen. Einzelne Ermäßigungen können nicht kumuliert werden. Die Ermäßigungen können von den TIROLER VOLKSSCHAUSPIELEN jederzeit geändert werden. Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE sind überdies berechtigt, die Abgabe ermäßigter Eintrittskarten für bestimmte Spielorte, Veranstaltungen und Preiskategorieneinzuschränken oder auszuschließen.

Nacheinlass/Wiedereinlass
Ein Nach- oder Wiedereinlass nach Beginn der Vorstellung ist nicht garantiert. Wird ein Einlass nach Vorstellungsbeginn gewährt, wird ein Platz zugewiesen. Anspruch auf den reservierten Sitzplatz besteht nicht.

Rücknahme von Karten
Gekaufte Karten werden weder zurückgenommen noch umgetauscht. Bei Zuspätkommen oder bei Nichterscheinen zu Vorstellungsbeginn besteht kein Anspruch auf Erstattung nicht in Anspruch genommener und somit verfallener Eintrittskarten.

Kartenverkauf
Der Kartenverkauf ist auch jederzeit online möglich unter www.volksschauspiele.at unter „Tickets“ möglich.

Datenschutz
Personenbezogene Kundendaten wie Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse des Kunden sowie bei Bezahlung mittels Kreditkarte zusätzlich die Kreditkarteninformationen des Kunden werden unter Einhaltung des österreichischen Datenschutzrechts in dem für die Durchführung des Vertrags erforderlichen Umfang erhoben, gespeichert, bearbeitet und genutzt. Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE sind berechtigt, die Kundendaten zum Zweck interner statistischer Erhebungen zu speichern sowie die Daten an Dritte, die von ihr mit der Durchführung des Veranstaltungsbesuchs bzw. mit dem Kartenverkauf beauftragt werden, im hierfür erforderlichen Umfang weiterzugeben. Der Kunde anerkennt und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE die ihn betreffenden Daten im Rahmen der oben beschriebenen Geschäftstätigkeit verwendet.

Verlust von Karten
Verliert ein Kunde seine Eintrittskarte, kann ihm von der Theaterkasse eine Ersatzkarte ausgestellt werden, wenn der Kunde unter genauer Platzangabe glaubhaft macht, welche Karte er gekauft hatte. Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE sind berechtigt, für das Ausstellen von Ersatzkarten u.ä. eine Bearbeitungsgebühr zu erheben. Der Besitzer der Originalkarte hat den Vorrang vor dem Besitzer einer Ersatzkarte. Die Ersatzkarte gibt diesfalls auch keinen Anspruch auf Zuweisung eines anderen Platzes. Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE prüfen nicht, ob der Inhaber der Originalkarte diese rechtmäßig besitzt.

Spielplanänderungen
Spielplanänderungen bleiben vorbehalten. Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE behalten sich auch nach Beginn des Vorverkaufs vor, eine Vorstellung abzusagen oder durch die Aufführung eines anderen Werkes zu ersetzen, sowie das Datum, die Beginnzeit und die Besetzung einer Vorstellung zu ändern. In Fällen der Werksänderung oder Änderung des Datums hat der Kunde Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises, sofern er die Vorstellung nicht besucht. Dieser Anspruch verfällt, wenn er nicht spätestens am Tag der ursprünglichen Vorstellung seinen Anspruch geltend macht. Jede weitere Haftung der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE sind ausgeschlossen; insbesondere haften die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE nicht für Folgeschäden. Bei Änderungen der Besetzung einer Vorstellung besteht kein Anspruch auf Rückvergütung des Kaufpreises. Muss eine Vorstellung, aus welchen Gründen auch immer, abgebrochen werden, und ist zum Zeitpunkt des Abbruchs weniger als die Hälfte der Aufführung (reine Spielzeit) gespielt, so wird eine Ersatzvorstellung oder ein Ersatztermin angeboten, sofern das Ensemble innerhalb des Festivals noch zur Verfügung steht. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Eintrittspreis dem Kundenkonto gutgeschrieben oder rückerstattet. Die allgemeinen gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen werden dadurch nicht ausgeschlossen.

Saalplanänderungen
Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE behalten sich das Recht vor, auch nach Beginn des Vorverkaufs den Saalplan zu ändern und dem Kunden andere (gleichwertige oder bessere) Plätze zuzuweisen.

Hausordnung
Kunden kann der Zutritt zum Haus oder zu einer Vorstellung verweigert werden, wenn sie den Kartenverkauf behindern, andere Personen belästigen oder begründeter Anlass zur Annahme besteht, dass sie die Vorstellung stören. Der Zutritt kann weiter verhindert werden, wenn gegen die AGB verstoßen oder ein Platz eingenommen wird, für den keine gültige Eintrittskarte vorgewiesen werden kann. Der Kaufpreis wird in diesen Fällen nicht rückerstattet.

Verwendung elektronischer Geräte
Gebrauch von Mobiltelefonen / elektronischen Geräten Mobiltelefone, Pager etc. sind während der Vorstellung auszuschalten.

Garderobe
Garderobenstücke (Mäntel, Schirme, große Taschen, sperrige Gegenstände etc.) dürfen nicht in den Zuschauerraum mitgenommen werden und sind beim zuständigen Personal der Theaterkasse abzugeben. Die Mitnahme von Speisen und Getränken in den Zuschauerraum ist untersagt; Rauchen ist nicht gestattet. Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE weisen darauf hin, dass kein Garderobendienst zur Verfügung gestellt wird.

Bild- und Tonaufnahmen
Bild- und Tonaufnahmen sind im Rahmen der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen nicht erlaubt. Zuwiderhandlungen können u.a. Schadenersatzansprüche auslösen; das Einlasspersonal ist berechtigt, Aufzeichnungsgeräte ohne Haftung einzuziehen, bis zum Ende der Vorstellung einzubehalten und dem Kunden erst wieder auszuhändigen, wenn dieser der sofortigen Löschung der Aufzeichnungen zugestimmt hat. Der Kunde kann von der Vorstellung ausgeschlossen werden.

Aufzeichnung von Vorstellungen
Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE nehmen gewisse Vorstellungen auf Bild-, Ton- oder Tonbildträger auf. Der Kunde erklärt sich für den Fall, dass während einer öffentlichen Vorstellung von dazu berechtigten Personen Bild- und oder Tonaufnahmen durchgeführt werden, einverstanden damit, dass die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE solche Aufnahmen ohne Anspruch auf Vergütung veröffentlicht bzw. verwertet, auch wenn seine Person allenfalls darauf in Wort und/oder Bild erkennbar ist.

Haftung
Für Schäden jeder Art, die der Kunde in den Spielstätten der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE erleidet, haften die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE nur im Fall der grobfahrlässigen oder absichtlichen Verletzung einer vertraglichen Pflicht durch seine Vertreter und Hilfspersonen. Die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit bleiben vorbehalten.

Inkraftsetzung
Diese AGB treten am 1. Mai 2022 in Kraft.

Anwendbares Recht
Es gilt das österreichische Recht.

Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Telfs.

Weitere Bestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht.

TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE GMBH
Untermarktstraße 5+7
A-6410 Telfs
volksschauspiele.at

OSTERGEWINNSPIEL:
Der Osterhase bringt nicht nur Ostereier...
Zwischen 26.03. und 09.04.2023 zwei Karten zum regulären Preis für die Stücke 7 Todsünden oder Ein Narrentanz kaufen und automatisch an der Verlosung für ein Abendessen zu zweit teilnehmen!

Nachricht dauerhaft ausblenden