zum Programm

Ein
Narrentanz

in Kooperation mit dem Theater Verband Tirol

Premiere16. August 2023, 20:00 Uhr
Termine16. August – 19. August
OrtGroßer Rathaussaal, Telfs

Die „Sieben Kardinaltugenden“ sind der historische Gegenentwurf zu den „Sieben Todsünden“ und sollten als Gebote in das Alltagsleben eingehen. Doch im Grunde sind sie nur die Kehrseite einer Medaille – ein weiteres Manipulationsinstrument der Mächtigen. Sie dienen einzig dem Willen zur Macht. „Ein Narrentanz“ zeigt Alltagssituationen aus dem Jahre 1500, in denen die Menschen dem schleichenden Machtspiel der Tugenden ausgesetzt werden.

Glaube, Liebe, Hoffnung, Besonnenheit, Tapferkeit, Weisheit und Gerechtigkeit werden gepredigt, Selbstgefälligkeit, Käuflichkeit, Schwätzerei und Schuldzuweisung wird gelebt. Kommt uns das irgendwie bekannt vor?

Volksbühnen aus dem ganzen Land kommen in Telfs zusammen, um diese Frage zu klären. Theater Humiste/Imst, die theatermåcher Fügen/Fügenberg, diebühne Kirchberg, Theater ohne Pölz/Schwaz, Tupilak Figurentheater, Theaterauflauf Osttirol, Innsbrucker Ritterspiele, Volksbühne Fritzens, s´theata Niederndorf und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol). Die Ausstattung übernimmt Mirjam Miller.

„Da der Mann überflüssig und Quelle der größten Schrecken ist, soll besser die Frau verschwinden. Ich finde das nicht logisch. Aber ich kann eh nicht logisch denken.“

aus Elfriede Jelineks Privatroman „NEID“.
Zu hören am Sonntag, 6. August, ab 11 Uhr
bei einer Marathonlesung im Großen Rathaussaal.

Nachricht dauerhaft ausblenden