
Komponist, Sänger, Elektromusikant
Geboren 1972 in Klosterneuburg. Studium der Computermusik und experimentelle Medien am Institut für Experimentelle Musik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien sowie Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Kompositionen und Engagements für Tanz- und Theaterstücke, u. a. am Volkstheater Wien, Theater Phönix, Schauspielhaus Graz, Kampnagel Hamburg, Schaubühne Berlin, Schauspielhaus Dresden, sowie für Festivals in Zürich, Skopje, Kairo und Nairobi. Kompositionen für Filme (z.B. Tag und Nacht von Sabine Derflinger) und Hörspiele (z.B. The Who and the What / Regie: Andreas Jungwirth / Ö1)
Auszeichnungen, Preise, Stipendien:
2000: Radikalkomödie 2000 für All about Mary Long gemeinsam mit Sauter und Studlar
2005: Theodor Körner Preis für Viele Zungen, eine Sprache
2014: Nestroypreis für Höllenangst (Komposition, Live-Performance)
2016: Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich
2018: Einladung zum virtuellen Theatertreffen der nachtkritik mit Anatol
2016-2020: Kompositionsaufträge des Landes Niederösterreich für Moritaten aus dem Wienerwald, Tot und lebendig und Solitude
Foto: © Werner Puntigam