Lebenslauf – Was bisher geschah!
Das Leben ist zu kurz, um gewöhnlich zu sein und so begann auch meines. Ich bin durch Zufall während der Tournee meines Vaters in Ingolstadt geboren, wurde durch Zufall ein Mädchen und kein Josef, kam durch Zufall mit sieben Jahren nach Tirol auf’s Land, „als Deitsche!“ und aus Furcht lernte ich in Windeseile tirolerisch, um die rauhe Landjugend bei Laune zu halten. Dabei half mir mein schauspielerisches Talent Paul Hörbiger von der Löwingerbühne in Gang, Mimik und Gestik darzustellen, den kannte dort zwar niemand, mich fanden sie lustig. Theater als Überlebensstrategie!
Ich landete auf der Schauspielschule in Innsbruck und durch Zufall bekam ich im zweiten Ausbildungsjahr die erste Rolle im Landestheater Innsbruck und debütierte 1987. Und es war purer Zufall, dass ich neben der Schauspielschule im ORF Landesstudio moderieren und redaktionell mitarbeiten durfte. Kein Zufall war es, dass ich den ORF verließ, ich wollte nicht nur gehört, sondern gesehen werden und ging zu meinem ersten Vorsprechen. 1989 wurde ich an das Stadttheater Osnabrück engagiert.
Es war das große Heimweh, das mich wieder nach Österreich führte. 1992 folgte ein Engagement am Kleinen Theater in Salzburg. Die Geburt meiner ersten Tochter im Jahr 1997 führte mich wieder nach Tirol und ich spielte nach dem Karenzjahr in der freien Szene (Kellertheater, Treibhaus und auch Tiroler Volksschauspiele).
2000 machte ich mich als Sprechtrainerin selbstständig, absolvierte dazu eine Kommunikationsausbildung und arbeitete in verschiedenen Bereichen als Trainerin in Politik, Wirtschaft, mitunter unterrichtete ich sieben Jahre an der Universität Innsbruck.
2003 kam die zweite Tochter zur Welt und auch die neue Geschäftsidee. Ich gründete ein Tourneetheater, das sich auf Dinnererlebnisse spezialisierte, mit dem Krimidinner wurde ich Marktführerin im Westen von Österreich, in Südtirol und im süddeutschen Raum.
2012 erarbeite ich zusammen mit der Universität ein Physikdinner. 2014 ein Vampirdinner, gespielt in Schlössern und Burgen. Als Ein-Frau-Betrieb schrieb ich die Konzepte und Stücke selbst und führte Regie.
2014 baute ich meine unternehmerischen Fähigkeiten aus und studierte an der Universität Klagenfurt General Management. Die Kombination des Studiums mit der Arbeit als Moderatorin, Trainerin und Schauspielerin waren für mich Anlass, verschiedene Trainingsschwerpunkte als Businesskabarett anzubieten mit Schwerpunkt Kundenorientierung.
2015 entwickelte ich in Innsbruck das neue Konzept City Fox – eine Krimitour durch Innsbruck für Einheimische und Touristen. Ein kreatives Konzept, um eine Stadt anders kennenzulernen.
Die Wirtschaftskammer verlieh mir den Preis für kreative Dienstleistungen, beim Tirolissimo wurde mein Geschäft zweimal nominiert. Dann kam Corona.
2021 übernahm ich mit Leidenschaft und Herzblut die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele!