Kunst-
schafft

“Kunstschafft”- selbst ein Kunstbegriff, zeigt in diesem Begriff die Synergien zweier wesentlicher Bereiche unserer Gesellschaft, zeigt einerseits die Verschmelzung von Kunst (Kultur) mit Wirtschaft (Kunstschafft) und soll andererseits auch auf die Kunst (Kultur) als WIRTSCHAFTSFAKTOR hinweisen.

Durch eine funktionierende Wirtschaft in Tirol werden Wohlstand und soziale Sicherheit der Menschen in unserem Bundesland gefördert. Gerade deswegen haben Kunst und Kultur wiederum eine große Bedeutung für unsere Gesellschaft. Sie spiegeln gesellschaftliche Debatten wider, sie bilden Reibungsflächen zur Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit und sind somit Ausdruck des menschlichen Daseins.

Gold

Ab € 30.000,–
exkl. USt.

Kontingent für 100 Karten


Organisation von zwei exklusiven Abenden für Sie und Ihre Gäste mit Catering nach Wahl (nicht im Paketpreis enthalten)


Begrüßung durch die Geschäftsführung und Werkeinführung durch Intendant oder Dramaturg*innen


vergünstigte Karten für Ihre Mitarbeiter*innen mit der TVSS-Kulturkarte


Führung hinter die Kulissen


kostenloses Programmheft


Einladung zur Spielplanpräsentation im Rahmen der Pressekonferenz


Nennung der Kunstschaft Gold Partnerschaft auf der Website und Partner- und Sponsoringtafel beim Eingang der Spielorte

Silber

Ab € 20.000,–
exkl. USt.

Kontingent für 50 Karten


Exklusiver Abend für Sie und Ihre Gäste mit Catering nach Wahl (nicht im Paketpreis enthalten)


Begrüßung durch die Geschäftsführung und Werkeinführung durch Intendant oder Dramaturg*innen


vergünstigte Karten für Ihre Mitarbeiter*innen mit der TVS-Kulturkarte


Führung hinter die Kulissen


kostenloses Programmheft


Einladung zur Spielplanpräsentation im Rahmen der Pressekonferenz


Nennung der Kunstschaft Silber Partnerschaft auf der Website und Partner- und Sponsoringtafel beim Eingang der Spielorte

Bronze

Ab € 10.000,–
exkl. USt.

Kontingent für 20 Karten


ein Glas Prosecco für Sie und Ihre Gäste


Begrüßung durch die Geschäftsführung und Werkeinführung durch Intendant oder Dramaturg*innen

kostenloses Programmheft


Einladung zur Spielplanpräsentation im Rahmen der Pressekonferenz


Nennung der Kunstschaft Bronze Partnerschaft auf der Website und Partner- und Sponsoringtafel beim Eingang der Spielorte

Verena Covi

Ich freue mich von
Ihnen zu hören

… oder zu lesen und stehe auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wir können gerne einen Gesprächstermin unter meiner Handynummer 0676 / 83 038 751 vereinbaren.

Wir als KUNST treten nun an Sie, WIRTSCHAFT, mit dem PROJEKT: KUNSTSCHAFT heran und ich freue mich, wenn Sie Teil dieser Kulturinitiative werden und sich für das Festival 2022 eine mögliche Partnerschaft mit uns – in welcher Form auch immer – überlegen.

Verena Covi MBA MAS
Geschäftsführerin
verena.covi@volksschauspiele.at
+43 (0) 676 / 83 038 751

„Da der Mann überflüssig und Quelle der größten Schrecken ist, soll besser die Frau verschwinden. Ich finde das nicht logisch. Aber ich kann eh nicht logisch denken.“

aus Elfriede Jelineks Privatroman „NEID“.
Zu hören am Sonntag, 6. August, ab 11 Uhr
bei einer Marathonlesung im Großen Rathaussaal.

Nachricht dauerhaft ausblenden